




Für Training und Wettkampf haben wir einen Pistolenkarabiner Ruger PC9 erworben und mit einer optischen Visiereinrichtung ausgestattet. PC9 ist eine Selbstladebüchse und verschießt Kurzwaffenpatronen cal. 9×19 mm.
Erste Proben im Training mit unseren Schützenfreunden ergaben, dass sich ein sehr gutes Trefferbild relativ leicht erreichen lässt. Selbstverständlich dürfen auch Gastschützen damit schießen, herzliche Einladung!
Auch in 2017 waren wir, gemessen an unserer Mitgliederzahl, überproportional an den Meisterschaften des BDSLV1 vertreten.
Davon erreichten unsere Schützenfreunde viermal 2. Plätze, viermal
3. Plätze, und zehnmal Platzierungen 4 bis 10.
Um Kosten und Ressourcen zu sparen, verzichteten wir zu den Bezirks- und Landesmeisterschaften 2017 des BDSLV1 zum größten Teil auf Urkunden und Pokale.
Am 18.11.2006 wurde unser Verein gegründet. Unser Ziel ist die
Pflege des Schießsportes mit der Betonung auf „Sport“. 2014 hat es
eine Namensänderung gegeben, welche dieses Ziel betont.
Ab 2015 haben wir die Anerkennung als gemeinnütziger Verein ohne
Geschäftsbetrieb. Wir erwirtschaften keine Gewinne, die Einnahmen
werden für sportliche Förderung, Erhalt und Pflege des
Vereinseigentums und Geselligkeit verwendet. So können wir
jährlich Erfolge feiern bei den Meisterschaften unseres
Dachverbandes „Bund Deutscher Sportschützen e.V.“ Landesverband
1 Berlin-Brandenburg (BDSLV1). Unsere Trainingstermine gestalten
wir möglichst gemütlich, denn die Geselligkeit darf trotz eines
sportlichen Programms nicht zu kurz kommen. Zum Training mieten
wir Schießstandkapazitäten, die jährlich neu geplant werden.
Die Freude am Sport und Wettbewerb war auch in diesem Jahr wieder deutlich zu spüren.
Wie auch in den vergangenen Jahren gab es erneut eine rege Teilnahme an den Meisterschaften mit guten Erfolgen, wenn auch in diesem Jahr von uns weitestgehend auf die Pokale verzichtet wurde. Unsere Trainingsveranstaltungen brachten zudem wieder erfolgreich Abwechslungen ins Programm und wir blicken zuversichtlich auf das Jahr 2017.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen uns auch für das kommende Jahr viel Spaß und Erfolg!
Der BDS-Phoenix e.V. – größer und vielfältiger.
Auch in unserem zweiten Jahr blicken wir voller Stolz auf Erfolge zurück und diesmal nicht nur im Rahmen der Meisterschaften. Denn wir sind gewachsen! Und das nicht nur in einer Hinsicht.
Mit Freude begrüßten wir unsere Neuzugänge und danken unserem Vorstand für sein Engagement, mit dem er neue Trainingsdisziplinen ermöglichte. An diesen wurde mit viel Interesse und Begeisterung teilgenommen. Auch in Sachen Meisterschaften machten wir wieder von uns Reden. Es gab auch dieses Mal etliche Starts und wieder wurden in verschiedenen Disziplinen diverse Plätze auf dem Treppchen erreicht.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und sind bereits jetzt gespannt auf die Saison 2016.
Unser erstes Jahr als BDS-Phoenix e.V. verlief sehr erfolgreich. Mit insgesamt 56 Starts bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften des BDSLV1 können wir mit Stolz auf eine rege Teilnahme zurückblicken. Besonders freuen wir uns zudem darüber, dass in den verschiedenen Disziplinen der Landesmeisterschaften die Pätze Eins bis Drei erreicht wurden.
Wir gratulieren all unseren Teilnehmern und hoffen auf ein ebenso erfolgreiches 2015.